Am 1. Und 2. Februar besuchte unser SOGo-Team die Université Libre de Bruxelles, um an der 25. Ausgabe des FOSDEM (Free Open Source Software Development Meeting) teilzunehmen, einer wichtigen europäischen Veranstaltung für Open Source und Freie Software.
Jedes Jahr treffen sich auf der FOSDEM Tausende von Entwicklern, Mitwirkenden und Enthusiasten, um sich auszutauschen und Projekte voranzutreiben.
Diese zwei Tage boten unserem Team die Gelegenheit, die SOGo-Community zu treffen und die nächsten Entwicklungen des Projekts zu diskutieren, aber auch die Beziehungen zu den Nutzern und Mitwirkenden zu stärken.
Die wichtigsten zukünftigen Projekte sind :
- die Bereitstellung einer Entwicklungsumgebung, um der Community den Einstieg und die Beteiligung am Projekt zu erleichtern
- eine nächste Hauptversion von SOGo, die nun auf moderneren Technologien entwickelt wird, um ein leistungsfähiges Webmail zu bleiben, das den aktuellen Standards entspricht.
SOGo, ein quelloffenes und kollaboratives Webmail
Zur Erinnerung: SOGo ist eine Open-Source-Lösung für kollaboratives Messaging, die es Unternehmen ermöglicht, ihre E-Mails, Kalender und Kontakte effizient zu verwalten. Sie ist robust und flexibel und lässt sich perfekt in bestehende Infrastrukturen integrieren. Darüber hinaus bietet sie eine moderne und nahtlose Benutzererfahrung.
Seit 2022 unterstützt Alinto die Entwicklung von SOGo und trägt aktiv zu dessen Weiterentwicklung bei.